· 

Übung Verkehrsunfall

 

Im Rahmen der Monatsübung, wurden am 4. August 2025 zwei Übungsszenarien beübt:

  • Personenrettung nach Verkehrsunfall
  • Fahrzeugbergung mit Seilwinde und Hubzug

 

Personenrettung ohne Hydraulischem Bergegerät

Beim ersten Szenario (Personenrettung nach einem Verkehrsunfall) musste die Mannschaft der Feuerwehr Tiefgraben mit den im Tanklöschfahrzeug standardmäßig vorhandenen Werkzeugen eine Person aus dem umgestürzten PKW retten.

 

Dabei kamen eine Säbelsäge, ein Halligan-Tool (Hebel- und Brechwerkzeug), eine Glas- und Rettungssäge sowie Holzkeile zum Einsatz.

Die Herausforderung bestand darin, die Übungspuppe ohne hydraulische Rettungsgeräte zu befreien, wie sie von den Feuerwehren Guggenberg, Hof und Mondsee im Einsatzgebiet von Tiefgraben vorgehalten werden.

 

Unfallfahrzeug schonend aufgestellt

Beim zweiten Szenario galt es das am Dach liegende Unfallfahrzeug möglichst schonend auf die Räder zu stellen. Dabei wurde mit einer Kombination aus Fahrzeugseilwinde und Hubzug gearbeitet.

 

Die Übung konnte nach 1,5 Stunden erfolgreich beendet werden.

 

Fotos: Katharina Stoxreiter